 
															Jahre Erfahrung mit Bauen im Bestand
Objekte im Bestand un saniert und erweitert
Bauherren mit Sanierungen und Umbauten glücklich gemacht
 
															Bei der Sanierung oder dem Umbau eines bestehenden Gebäudes stoßen Bauherren oft auf unerwartete Herausforderungen. Die besondere Lage im Grünland, die alte Bausubstanz oder der angrenzende Bestand verlangen die Aufmerksamkeit ebenso wie aktuelle Vorgaben zu Hochwasser- und Brandschutz. Diese Elemente unter einen Hut zu bringen ist unsere Aufgabe. Vielleicht ist beim Umbau nicht alles zu 100% vorhersehbar – doch es ist zu 100% lösbar: Vom Spezialisten.
 
															Oft entsprechen die Grundrisse nicht mehr den heutigen Anforderungen, das Gebäude ist nicht barrierefrei, zeigt bauphysikalische Schwächen oder eine veraltete Haustechnik. Dies macht es für Sie schwierig, es zeitgemäß zu nutzen. Wir analysieren diese Herausforderungen sorgfältig, entwickeln intelligente Lösungen und passen Bestehendes so an, dass es funktional, technisch und gestalterisch wieder überzeugt – mit architektonischem Weitblick und Feingefühl für Sie und Ihre Immobilie.
 
															Jede Sanierung beginnt für uns mit einem genauen Blick: Welche räumlichen, konstruktiven oder gestalterischen Qualitäten stecken im Bestand? Welche Potenziale lassen sich architektonisch neu aktivieren? Mit Erfahrung und dem richtigen Gespür analysieren wir Bausubstanz, Raumstruktur und Umgebung – und entwickeln daraus gestalterische Konzepte, die Ihr Bestandsgebäude nicht nur erhalten, sondern in eine neue, zeitgemäße Nutzung überführen.
 
															Unsere Bauherren kommen mit den unterschiedlichsten Objekten zu uns: dem älteren Haus im Grünland, dem in die Jahre gekommenen Ferienhaus – vielleicht sogar am See mit Bootshaus –, dem Zinshaus aus der Gründerzeit oder dem historischen Stadthaus, das attraktiv für Mieter umgebaut werden soll. Auch die Integration einer Ordination oder Kanzlei in ein Stadthaus zählt zu den typischen Anliegen.
So verschieden die Gebäude auch sind, eines ist allen gemeinsam: Der Wunsch, das Bestehende zu erhalten. Häufig geht es um einen Alterssitz oder darum, das Haus aktiv für die nächste Generation vorzubereiten.
Als Architekten handeln wir dabei immer in Ihrem Sinn: Wir sanieren das Gebäude von Grund auf, integrieren auf Wunsch neue Nutzungen und optimieren die räumlichen Abfolgen. Am Ende entspricht Ihr Gebäude modernen Anforderungen an Wohnkomfort, Brandschutz und ist auf Wunsch barrierefrei.
Sie möchten die Sanierung Ihres Bestandsgebäudes endlich angehen – oder sind bereits mittendrin? Kontaktieren Sie uns gerne für eine erste Beratung.
 
															Als Architekturbüro in 4. Generation sind wir genau auf Sie spezialisiert. Kontaktieren Sie uns gerne für eine erste Beratung.
 
															In einzigartiger Lage direkt am See sollte ein Wohnsitz errichtet werden. Die Herausforderung: Um die bebaute Fläche nicht zu verringern musste der Bestand erhalten bleiben, und die sensible Uferzone stellte hohe Anforderungen an Gestaltung und Genehmigung. Ein zentrales Entwurfskriterium war die gezielte Priorisierung von Sichtachsen zum See sowie in den landschaftlichen Raum. Durch sorgfältig platzierte Öffnungen, bewusst geführte Blickbeziehungen und reduzierte Baukörpergeometrie entstand eine Architektur, die den Außenraum nicht nur rahmt, sondern Teil des Wohngefühls wird. Dabei wurden sowohl Sichtachsen aus dem Inneren heraus als auch in der Außenwirkung des Ensembles berücksichtigt. Um eine harmonische Einbindung in das bauliche Umfeld zu erreichen, wurde die Formsprache des bestehenden Bootshauses aufgenommen und modern interpretiert.
Die enge Abstimmung mit den Behörden war ein zentraler Bestandteil des Projekts. Durch vorausschauende Planung, überzeugende gestalterische Konzepte und eine kooperative Haltung aller Beteiligten konnten sämtliche Auflagen erfüllt und eine Baugenehmigung im Dialog erzielt werden.
Besonders hervorzuheben ist die konstruktive Zusammenarbeit bei der Entwicklung individueller Fassadenlösungen, die sowohl den architektonischen Anspruch als auch die örtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigten. Der Bauherr zeigte sich dabei offen für neue Ideen und hat so wesentlich zur hohen architektonischen Qualität beigetragen.
Das Ergebnis ist ein Ort der Ruhe, Klarheit und Großzügigkeit: eine private Oase am See, in der Bestand und Moderne, Natur und Architektur, Offenheit und Geborgenheit zu einem stimmigen Ganzen verschmelzen.
 
															Sie besitzen ein Bestandsgebäude, das Sie sanieren und erweitern möchten? Sind Sie durch Auflagen oder Bauvorschriften verpflichtet, den Bestand zu erhalten, haben aber ganz andere Vorstellungen von Ihrem zukünftigen Gebäude, als der Bestand es derzeit zulässt?
Für genau solche scheinbar verzwickten Situationen sind wir Ihre Spezialisten: Wir verbinden Altes harmonisch mit Neuem und schlagen die Brücke zwischen dem ehemaligen Gebäude und etwaigen Zubauten. Dabei entwickeln wir planerische Lösungen, die den Schutz und Erhalt des Gebäudes mit Ihren ganz persönlichen Nutzungswünschen und modernen Anforderungen verbinden. Unser Ziel ist es, den bestehenden Charakter zu wahren – und gleichzeitig Räume zu schaffen, die heutigen Ansprüchen an Komfort, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. So entstehen Gebäude, die Geschichte erzählen und zugleich zukunftsfähig sind.
Mit unserer Erfahrung im Umgang mit Behörden, denkmalrechtlichen Vorgaben und komplexen Bauvorschriften finden wir Wege, die Ihre anspruchsvollen Vorstellungen Wirklichkeit werden lassen – qualitativ hochwertig, funktional und architektonisch ansprechend.
Dabei legen wir großen Wert darauf, dass sich Zubau oder Erweiterung harmonisch in den Bestand einfügen, sodass Alt und Neu zu einer Einheit verschmelzen und Ihr Gebäude nicht nur heute, sondern auch langfristig überzeugt.Sie möchten Ihr Bestandgebäude behutsam sanieren oder erweitern? Kontaktieren Sie uns gerne für eine erste Beratung.
Beantworten Sie bitte einige kurze Fragen, damit wir Sie im Anschluss gut zu Ihrem Bauprojekt beraten können.
In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre Situation und beraten Sie eingehend.
Wenn es für beide Seiten passt, können wir nun mit Ihrem Bauprojekt starten.
Ein kleines, unauffälliges Ferienhaus in bester Lage konnte erworben werden. Ziel war es, aus diesem Bestand durch eine Aufstockung und einen Zubau zwei vollwertige, exklusive Ferienhäuser zu schaffen. Dabei stand der Wunsch nach maximaler Privatsphäre für beide Parteien sowie eine perfekte Aussicht im Vordergrund.
 Eine besondere Herausforderung war die Einhaltung der strengen Vorgaben zum Ortsbild, die in der Region gelten. In enger Abstimmung mit den Behörden konnten alle notwendigen Genehmigungen reibungslos eingeholt werden. Das Ergebnis ist ein modernes Wohnkonzept, das sich harmonisch in die traditionelle Umgebung einfügt und gleichzeitig großzügigen Wohnkomfort bietet. So entstanden zwei individuelle Ferienhäuser, die sowohl den Charme der Bergregion bewahren als auch den Ansprüchen an modernes Wohnen gerecht werden – ein gelungenes Beispiel für behutsame Weiterentwicklung und wertvolle Nutzung einer einzigartigen Lage.
 
															Alle Aussagen von Architekturbüro Feichtinger sind eigene Erfahrungen oder die ihrer besten Kunden und stellen keine Garantie oder Versprechen dar. Die individuellen Ergebnisse werden immer variieren. Die Ergebnisse aus unseren Fallstudien & Referenzen sind wahre Ergebnisse unserer besten Kunden. Sie gelten als Inspiration, jedoch nicht als Garantie oder Versprechen.
Architekturbüro Feichtinger Ziviltechniker GmbH
Prechtlergasse 16A/Top 6
4710 Grieskirchen